Welcher Drucker solls denn nun sein
Mit dieser Frage beschäftige ich mich in letzter Zeit. Bisher hatte ich immer Tintenstrahldrucker. Mein aktuelles Modell ist von Epson und nun auch bestimmt schon 5-6 Jahre alt. Im Prinzip funktioniert er ja noch ganz gut, aber die Ausdrucke sind teilweise nicht wirklich schön. Die Düsen verstopfen öfter und das Druckbild wird unsauber. Liegt wohl auch daran, dass ich ihn nicht so häufig nutze und er deswegen lange still steht. Dann muss ich wieder die Düsen reinigen und das kostet Farbe. Die Druckerpatronen sind ja auch meistens das teuerste an einem Drucker. Ich gebe zu, dass mir die original Epson-Patronen schlichtweg zu teuer sind. Ich weiß ja nicht wie es euch dabei geht, aber ich kaufe mir dann günstige, nachgemachte Patronen. Vielleicht ist das auch ein Faktor, der meinem Drucker mit der Zeit zugesetzt hat, aber nun gut
Schuss der Siebzehnte
Sunny hat diese Woche ein tolles Foto vom Wolkenhimmel gepostet und da fiel mir ein, dass ich vor 4 Jahren mal den Versuch gewagt habe einen Blitz festzuhalten. Das Foto hab ich Ende Mai geschossen – es war ein ziemliches Unwetter mit fast handtellergroßen Hagelkörnern. Das waren echt die dicksten Hagelkörner, die ich je in meinem Leben gesehen habe und die es bisher hier gegeben hat. Der Himmel war richtig unheimlich und dann entstand aus unserem Schlafzimmer